Sie sind hier:
Frankfurt/Main. Neutralität der Richterschaft ist ein wichtiges Prinzip, so DRB-Vorsitzender Jens Gnisa auf einer Podiumsdiskussion.
weiterlesen >
Brüssel. E-Evidence, Verbandsklagen und Terroristische Online-Inhalte bleiben in Warteposition bis nach der Europawahl.
weiterlesen >
Berlin. Der DRB setzt sich dafür ein, den bundesweiten Tarifabschluss für die Angestellten im öffentlichen Dienst auf die Landes- und…
weiterlesen >
Berlin. Jens Gnisa ist für eine zweite Amtsperiode als Vorsitzender des Deutschen Richterbundes (DRB) wiedergewählt worden.
weiterlesen >
Saarbrücken. Die Justiz befindet sich im Spannungsfeld zwischen Unabhängigkeit und öffentlichem Druck. Wie wird mit dieser Herausforderung umgegangen?
weiterlesen >
Berlin. Der DRB hat nach dem Tarifabschluss im öffentlichen Dienst der Länder gefordert, diesen ohne Abstriche auf Richter und Staatsanwälte zu…
weiterlesen >
Berlin. Der Pakt für den Rechtsstaat sowie eine effizientere Verfahrensordnung waren Themen beim Treffen des DRB mit der Unions-Fraktion im Bundestag.
weiterlesen >
Berlin. Deutschlands Richter und Staatsanwälte sind in Sorge um die hohe Qualität der Rechtsprechung. Das zeigt eine Allensbach-Befragung von knapp…
weiterlesen >